Cartagena de Indias, oder einfach Cartagena, liegt ganz im Norden von Kolumbien und wird auch oft die „Perle der Karibik“ genannt. Bekannt durch seine wunderschöne bunte Altstadt, dem karibischen Flair und dem tollen Wetter ist die Stadt das wohl beliebteste Ziel in Kolumbien – sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen. Wer in Kolumbien ist, für den führt kein Weg an Cartagena vorbei. Und auch wenn es dort aufgrund seiner großen Beliebtheit gut besucht sein wird, sollte dies kein Grund sein, nicht mindestens einmal dorthin zu reisen.
Was man in Cartagena, Kolumbien alles sehen und erleben kann – auch wenn man nur etwas mehr als 24 Stunden in der Stadt zur Verfügung hat – das verrate ich euch hier.
Cartagena – Sehenswürdigkeiten & Highlights in Kolumbiens schöner Stadt
Cartagenas Altstadt entdecken
Die Altstadt ist der wohl sehenswerteste Teil von Cartagena in Kolumbien. Umgeben von einer alten Stadtmauer befinden sich hier viele kleine Gassen, restaurierte Kolonialhäuser in allen erdenklichen Farben, Kirchen, Kathedralen und schöne Plätze prägen das Bild. Das Schöne an der Altstadt ist, dass ihr diese auch an einem Tag erkunden könnt und es an jeder Ecke etwas zu entdecken gibt: sei es der Streetfood-Stand, Frauen, die frisches Obst verkaufen, Souvenirstände, Pferdekutschen, die Touristen durch die Gassen fahren oder Straßenmusiker auf den Plazas. Einige der schönsten Plazas dort sind der Plaza del Bolivar, Plaza Santo Domingo oder auch Plaza San Pedro Claver. Wirklich überall warten wunderschöne Fotomotive, die jedes (Hobby-)Fotografenherz höher schlagen lassen.
Mein Travelogue-Tipp: sich einfach treiben lassen. Ihr werdet euch mit Sicherheit in den Gassen verlaufen, aber das gehört dort einfach dazu. Und auch wenn ihr ein paar Gassen bestimmt ein paar Mal sehen werdet, langweilig wird es nicht.
Wenn ihr aber doch mit ein wenig mehr Plan und aus der Perspektive eines Einheimischen die wunderschöne Altstadt entdecken wollt, dann empfehle ich euch diese geführte Tour*.
Sonnenuntergang im Café del Mar
Cartagena ist ebenfalls bekannt für seine wunderschönen Sonnenuntergänge und wenn ihr abends noch auf der Suche nach einem passenden Ort seid, um diesen sehen zu können – das hier ist er: den Sonnenuntergang im Café del Mar bewundern. Dieses Café (Restaurant) befindet sich quasi direkt auf der Altstadtmauer und bietet daher einen direkten Ausblick auf das karibische Meer. Hier findet ihr also den besten Platz, um einen schönen Sonnenuntergang zu genießen. Da dieser Tipp aber bei Weitem kein Geheimtipp mehr ist und es gegen Abend entsprechend voll wird, empfehle ich euch mindestens eine Stunde vor Sonnenuntergang dort zu sein, um einen (guten) Sitzplatz zu bekommen.
Graffitis in Getsemani
Außerhalb der Altstadtmauern gelegen findet ihr den Stadtteil Getsemani und wenn ich euch einen Tipp geben kann, dann diesen. Getsemani ist vor allem durch seine Graffitis/ Street Art bekannt geworden und die bröckelnden, bunten Fassaden stehen im Kontrast zur restaurierten Altstadt Cartagenas. Hier ist das Leben gefühlt noch nicht komplett auf den Tourismus ausgerichtet und grade deshalb fand ich den Besuch dort sehr lohnenswert. Außerdem bieten die Kunstwerke auf den Wänden und an den Fassaden die perfekten Fotomotive.
Ausflüge von Cartagena: Kolumbiens Karibikinsel Isla Grande erleben
Wer alles in und um Cartagena de Indias kennengelernt hat, der kann sehr gut einen Ausflug oder Wochenendtrip zu einer der wunderschönen Karibikinseln machen. Einer der bekanntesten und schönsten Inseln dort ist die Isla Grande. Von Cartagenas Hafen erreicht man diese mit dem Schnellboot in etwa einer Stunde (bietet sich daher auch gut für diejenigen an, die wenig Zeit haben).
Die Isla Grande ist eine Karibikinsel wie aus dem Buch – mit weißen Sandstränden, glasklarem Wasser, wunderschönen Sonnenuntergängen und dem typischen Karibikflair. Auf der Isla Grande gibt es auch genug, was man unternehmen kann: Schnorcheln und Tauchen gehen, die Insel zu Fuß erkunden, Mangroven entdecken, am Strand entspannen, schwimmen, etc.
Unsere Unterkunft für die 3 Tage auf der Isla Grande war das „Hotel Isla del Sol„, eine kleine und authentische Anlage, die aus mehreren kleinen Häusern besteht.
Travelogue-Tipps für Cartagena Kolumbien
Unterkunft in Cartagena
Wenn ihr nur eine Nacht in Cartagena verbringt, dann lohnt es sich auf jeden Fall ein Hotel/ Unterkunft innerhalb der Altstadt zu buchen. Das ist zwar ein wenig teurer als außerhalb, aber ihr spart euch eine Menge Zeit und müsst nicht erst mit dem Taxi oder Bus zur Altstadt Cartagenas kommen. Unsere Unterkunft dort war das Hotel de Indias – innerhalb der Altstadtmauern gelegen.
Beste Reisezeit für Cartagena
Die beste Reisezeit für Cartagena, Kolumbien, ist von Dezember bis April. Denn dann ist das Wetter sonnig, trocken und warm, mit recht angenehmer Luftfeuchtigkeit. Das Wetter ist dann also nicht nur fürs Sightseeing optimal, sondern auch für Strandtage und andere Ausflüge. Aber tatsächlich sind auch die Monat Mai bis Juli noch gut zum Reisen. Es gibt zwar zu der Zeit bereits mehr Regen, aber an der Karibikküste hält sich der Niederschlag in Grenzen. Ich war selber im Juni in Kolumbien und obwohl es tagsüber kurze Regenschauer gab, gab es doch weitaus mehr Sonnenstunden.
***
Cartagena in Kolumbien ist zwar recht touristisch, aber das eben auch nicht zu unrecht. Die Stadt gehört zu den schönsten des südamerikanischen Landes und ist auf jeden Fall einen Besuch wert und ich würde euch tatsächlich empfehlen, mehr als einen Tag dort zu verbringen.
M E H R Z U K O L U M B I E N
⇨ KOLUMBIEN RUNDREISE IN 3 WOCHEN
⇨ BOGOTÁ TRAVEL GUIDE
⇨ CIUDAD PERDIDA: WANDERUNG
⇨ CIUDAD PERDIDA: TIPPS & INFOS
⇨ GUATAPÉ TRAVEL GUIDE
⇨ SALENTO TRAVEL GUIDE
⇨ VALLE DE COCORA TRAVEL GUIDE
*Dieser Beitrag enthält ausgewählte Partnerlinks. Bei einer Buchung darüber entstehen natürlich keine Mehrkosten für euch. Im Gegenteil: Partnerlinks helfen Bloggern wie mir, diese Website sowie die kostenlosen Inhalte zu finanzieren. Danke!
Schreibe einen Kommentar